Wir pflegen Kulturlandschaft und schützen Arten im Westerzgebirge
- 2. März 2023
Stellenangebot – Mitarbeiter Biotoppflege

Der Landschaftspflegeverband Westerzgebirge e.V. hat die Stelle Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt: Praktische Biotoppflege zu besetzen.
Wir suchen Verstärkung!
Du bist Landwirt/in oder kommst aus dem Garten- und Landschaftsbau und suchst aktuell nach einer neuen Herausforderung, dabei bist du gerne in der Natur und arbeitest am liebsten an der frischen Luft?
Du hast außerdem keine Scheu vor körperlicher, selbstständiger und verantwortungsvoller Arbeit?
Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse – Bewirb dich und komm in unser junges und motiviertes Team!
Der Landschaftspflegeverband Westerzgebirge e.V. sucht dich zur Unterstützung unseres Teams in der praktischen Biotop- und Landschaftspflege und zur Umsetzung verschiedener interessanter Projekte im Bereich Natur- und Artenschutz. Als gemeinnütziger Verein kümmern wir uns im Altlandkreis Aue-Schwarzenberg um Artenschutz, Biotoppflege, Öffentlichkeitsarbeit, die Organisation von Naturmärkten sowie Naturschutzberatungen für Landnutzer und Umweltbildung für verschiedenste Einrichtungen.
Die schonende Mahd von Grünland in sensiblen Schutzgebieten sowie die Umsetzung von Projekten im Naturschutz gehören zu den Kernaufgaben deiner neuen Stelle und zu den wichtigsten Aufgaben des Landschaftspflegeverbands Westerzgebirge e.V.
Für diese Tätigkeiten stehen natürlich modernste Technik wie Lindner Traktoren und Anbaugeräte, Brielmaier Motormäher, Spezialfahrzeuge und ATV für die Pflege von Hang- und Feuchtwiesen zur Verfügung.
Aufgaben:
- Praktische Biotoppflege und naturschutzgerechte Grünlandbewirtschaftung im Altlandkreis Aue-Schwarzenberg
- Arbeitsvorbereitung, Durchführung und Umsetzung von verschiedenen Natur- und Artenschutzprojekten
Anforderungen:
- Berufserfahrung und/oder ausreichende Kenntnisse in der Landwirtschaft
- Wünschenswert ist eine Ausbildung im Bereich Landwirtschaft/ Garten- und Landschaftsbau oder einer ähnlichen Fachrichtung mit Bezug auf praktische Arbeit im Außenbereich
- Erfahrungen in der praktischen Arbeit bei Heckenpflege – und/oder Mäharbeiten sind von Vorteil
- Strukturierte Arbeitsweise, gute Selbstorganisation und Offenheit für neue Herausforderungen
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B
- Körperliche Fitness bzw. die Bereitschaft für anstrengende Arbeiten im Außenbereich bei jeder Wetterlage
Erwartet werden außerdem:
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, ein besonderes Maß an Kommunikationsbereitschaft mit dem Team und der Geschäftsleitung
Unser Angebot:
Es handelt sich um eine 30-40 Wochenstunden umfassende vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit für den Schutz der Natur und der Pflege von Kulturgut.
Wir können Ihnen 14,00€ pro Stunde im Einstiegsgehalt anbieten.
Wenn Sie motiviert sind und einen Beitrag zur Erhaltung unserer biologischen Vielfalt im Landkreis beitragen wollen und darüber hinaus Verständnis für die Belange landwirtschaftlich orientierter Arbeit haben, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.
Wenn Sie sich von den oben genannten Voraussetzungen angesprochen fühlen dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 24.03 per E-Mail im pdf-Format an info@lpvwesterzgebirge.de oder per Post an: Landschaftspflegeverband Westerzgebirge e.V., Dorfstraße 48, 08289 Schneeberg.
Bewerbungsschluss: 24.03.2023
Stellenanbieter: Landschaftspflegeverband Westerzgebirge e.V.
Ansprechpartner: Kai Werner
Email: info@lpvwesterzgebirge.de