
Vogellehrpfad im MDR-Sachsenradio
„Das Zwitschern des Vogels weckt den Menschen aus seiner Gleichgültigkeit.“
Khalil Gibran (1883-1931)
„Das Zwitschern des Vogels weckt den Menschen aus seiner Gleichgültigkeit.“
Khalil Gibran (1883-1931)
Eigenarten des Westerzgebirges
Birkhuhn, Luchs & Feuersalamander
Bergwiesen
Windkraft im Wald
Bergbau und Natur
Biosphärenreservat
„Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute noch mein Apfelbäumchen pflanzen.“ Martin Luther (1483 – 1546)
Landschaftspflegeverband Westerzgebirge und NABU Aue-Schwarzenberg haben nun nach längerer „Corona-Abstinenz“ die nächste Ausgabe der gemeinsamen Zeitschrift herausgebracht. Diesmal steht ein derzeit besonders brisantes Thema im Mittelpunkt, nämlich der Wald und seine „Problembewohner“ Hirsch, Reh und Co.
Sommerfest des Kulturvereins „Trubel in der Poche e.V.“
Stand des LPV mit aktuellen Zeitschriften, Broschüren und Naturbastelein
12. Juli 2025
Siebenschleher Pochwerk in Schneeberg
Eine Veranstaltung zum Fokusthema „Lebendiges Holz“ vom Verein Zukunft Westerzgebirge e.V. Leader Regionalmanagement
Der Internationale Tag der Streuobstwiesen findet jährlich am letzten Freitag im April statt und geht zurück auf eine Initiative des österreichischen Umweltdachverbandes und der österreichischen Arbeitsgemeinschaft (ARGE).
Teilen Sie unsere Begeisterung für Streuobst und schauen Sie am 26.04.2024 vormittags in unserer Geschäftsstelle vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und formlose Rückmeldung über Ihre Teilnahme.
Am 14.10. findet von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr der diesjährige 29. Westerzgebirgische Öko- und Streuobstmarkt in Schneeberg statt. Verschiedenste
Direktvermarkter und traditionelle Handwerkbetriebe bieten ihre regionalen Produkte auf dem Markt in Schneeberg in gewöhnten Ambiente an. Ein Besuch lohnt sich.
Wir pflegen Kulturlandschaft und schützen Arten im Westerzgebirge