
Initiative „Sachsen blüht“ – jetzt für die Frühjahrsaussaat 2023 bewerben
Sie wollen etwas zum Schutz von Insekten und Schmetterlingen tun?
Sie wollen etwas zum Schutz von Insekten und Schmetterlingen tun?
Die Vielfältigkeit des Westerzgebirges soll mittels eines vom Landschaftspflegeverband Westerzgebirge konzipierten und betreuten neuen Angebots im Internet unter der Bezeichnung „NaturKultur-Westerzgebirge“ im Rahmen eines breiten Themenspektrums vorgestellt werden.
Das Ziel dieser Maßnahme ist der Erhalt, der Schutz und die Förderung der vorkommenden Tier- und Pflanzenarten auf den Berg-Mähwiesen im Westerzgebirge.
Auch in diesem Jahr war der nunmehr 28. Öko- & Streuobstmarkt in Schneeberg gut besucht. Die Innenstadt hat sich von 9 bis 16Uhr in einen bunten Herbstmarkt verwandelt.
Bewerben Sie sich bis 9. September für die Herbstpflanzung 2022 oder bereits für die Frühjahrspflanzung 2023.
Vollbesetztes Kino in Schneberg zur Premiere der Naturdokumentation „Endlich(e) Vielfalt – Biologische Vielfalt am Beispiel des Westerzgebirges“
Wir pflegen Kulturlandschaft und schützen Arten im Westerzgebirge